Unsere Arbeit – ehrlich, nah und mit ganz viel Herz
Hier gewähren wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen unserer Tierschutzarbeit.
Ob Jahresrückblick, bewegende Erfahrungen vor Ort oder Berichte von Unterstützer*innen –
diese Texte erzählen von unserem Alltag, unseren Herausforderungen und den vielen kleinen und großen Momenten, die uns Mut machen.
Echte Geschichten. Echte Menschen. Echte Hilfe.
14. April 2025
Ein Besuch mit Herz
Dankbarkeit, Streicheleinheiten und eine kleine Überraschung
Unsere lieben griechischen Freundinnen, Helen und Christina, sowie unsere Hunde durften sich über Besuch aus Deutschland freuen: Eine sehr nette Familie, die ihren Urlaub in Griechenland verbrachte, machte gleich zwei Mal Halt bei uns im Shelter – und brachte dabei ganz viel Herzenswärme mit.
Die Familie hatte bereits vor einigen Jahren eine unserer Fellnasen adoptiert, die bis heute glücklich und geborgen in ihrem Zuhause lebt. Es war wunderschön zu sehen, wie sehr sie sich mit dem Shelter verbunden fühlen – und wie sehr sie sich über das Wiedersehen freuten.
Unsere Hunde genossen den Besuch sichtlich. Sie holten sich liebevoll ihre Streicheleinheiten ab, waren neugierig, fröhlich und erstaunlich zutraulich – auch diejenigen, die bisher ausschließlich im Shelter leben. Es ist immer wieder berührend zu erleben, wie sozial und offen unsere Tiere sind, obwohl sie oft schwere Schicksale hinter sich haben.
Doch es blieb nicht nur bei Zuwendung und Streicheln: Mit ganz viel Einsatz half die Familie spontan dabei, ein Gehege zu reparieren. Ein echtes Geschenk – im wahrsten Sinne des Wortes.
Besonders gefreut hat uns auch, dass Samson, unser tapferer Kämpfer, nun eine Patenschaft vom Enkelkind der Familie erhalten hat. 💛
Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Essen in einem kleinen griechischen Restaurant – ein geselliger Ausklang eines rundum schönen Tages.
Ergänzend möchten wir als Team noch hinzufügen, dass uns dieser Besuch nicht nur emotional, sondern auch praktisch und finanziell gestärkt hat: Mit einer überraschenden Spende hat die Familie zusätzlich dafür gesorgt, dass einige hungrige Bäuchlein in den kommenden Tagen satt werden. In Zeiten, in denen es an so vielem fehlt, ist das ein besonders wertvoller Lichtblick.
Wir sagen von Herzen Danke – für echtes Interesse, helfende Hände und so viel Wärme. Diese Begegnung hat nicht nur unsere Hunde erfreut, sondern auch uns als Team tief berührt.



03. April 2025
Erster Jahresbericht
Liebe Pfotenfreunde, liebe Mitglieder,
Nun ist es schon fast ein Jahr her, dass wir unseren Verein mit viel Herzblut und großen Anstrengungen neu gegründet haben.
Alle Formalitäten und Prüfungen sind längst erledigt, und der Verein PFOTENFREUNDE-MALAKASA-OROPOS e.V. ist rechtmäßig sowohl im Vereinsregister, als auch bei Bank und Finanzamt eingetragen. Wir erfüllen alle Voraussetzungen und Anforderungen, sodass wir uns mit Fug und Recht überall legal sehen lassen können.
Zu unserer riesengroßen Freude konnten alle Tiere „nahtlos“ weiterversorgt und – wenn nötig – medizinisch behandelt werden.
Dank großzügiger Einzelspenden war es sogar möglich, in der Station Malakasa für gleichmäßigen, ebenen Boden zu sorgen.
Alle Gehege wurden mit reichlich Kieselsand ausgestattet. Zäune wurden repariert und endlich rostige Türen ersetzt. Blechpanels geben den einzelnen Gehegen Sichtschutz und sorgen für mehr Ruhe bei den vierbeinigen Bewohnern.
Darüber hinaus konnten mehrere Hütten, die undicht, zerfressen und völlig veraltet waren, repariert oder sogar ersetzt werden.
Dank Helens langjährigen Kontakten zu einem Baumarkt konnte der Verein häufig Material als 2. Wahl kaufen und somit viel Geld sparen.
Sogar eine längst dringend benötigte Wasserleitung konnte gelegt bzw. verlängert werden – und somit den beiden Schutzengeln die schwere, körperliche Arbeit ein wenig erleichtern.
Ein schon lange und sehr dringend benötigter Kühlschrank, um Frischfutter, Impfstoffe und Medikamente zu lagern, wurde durch eine sachbezogene Spende endlich gekauft.
Seit wenigen Wochen haben wir nun auch eine ansprechende, ausführliche Homepage, die über unsere Schützlinge, unsere Arbeit und ein wenig über uns berichtet:
www.pfotenfreunde-oropos.de
Leider gab es in unserem ersten Jahr auch zahlreiche, teils furchtbare Notfälle.
Auch wenn es ein Kraftakt und schwierig zu finanzieren war, konnten wir tatsächlich allen Sorgenfellchen helfen und mehrfach Leben retten.
Diese armen Seelen leben heute gesund und munter in der Station oder auf Pflegestellen und blühen von Tag zu Tag mehr auf.
Auch konnte der Verein dafür sorgen, dass über 30 Kastrationen durchgeführt wurden – und somit der unkontrollierten Vermehrung und dem damit verbundenen neuen Elend wenigstens etwas Einhalt geboten wird.
Alles in allem können wir wohl sagen, dass wir fleißig und kontinuierlich „am Werk“ waren – und durch Ihre Hilfe und Unterstützung eine Menge bewegen konnten.
Was uns allerdings am meisten fehlt, sind regelmäßige Futterspenden und/oder Tierpatenschaften.
Spenden sind wunderbar und überlebenswichtig. Aber wir brauchen dringend Planungssicherheit!
35 wundervolle Tiere haben nicht nur hin und wieder Hunger – sie müssen täglich versorgt werden!
Sie brauchen gerade im Sommer Zeckenschutz, Impfungen, Entwurmung und Vitamine.
Daher bitten wir mit aller Leidenschaft und Überzeugung um Ihre Mithilfe und Unterstützung.
Wir alle haben uns sehr viel Mühe gegeben, den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden.
Natürlich steht die Vermittlung in eine eigene, endgültige Familie an erster Stelle. Doch das ist ein anderes Kapitel, an dem Tag für Tag intensiv gearbeitet wird. Auch darüber werden wir bald berichten.
Belohnen Sie nicht unsere Arbeit mit Ihren Spenden –
belohnen Sie die Tiere, dass sie nach allem, was sie meist durch Menschenhand erlebt haben, das Vertrauen in uns noch nicht verloren haben!
Wir sind auf Ihre Mithilfe dringend angewiesen!
Herzlichen Dank!!
PFOTENFREUNDE MALAKASA-OROPOS e.V.
IBAN: DE23 2519 0001 0419 4136 00
BIC: VOHADE2HXXX
Bitte unbedingt den Verwendungszweck angeben!