Ein durch Stechmücken übertragener Parasit
Der Hautwurm (Dirofilaria repens) ist ein Fadenwurm, der durch Stechmücken übertragen wird. Anders als der Herzwurm (Dirofilaria immitis) lebt dieser Parasit im Bindegewebe unter der Haut.
📌 Verbreitung:
🐾 Besonders häufig in Mittelmeerregionen (Italien, Spanien, Griechenland)
🐾 Inzwischen auch in Osteuropa & Süddeutschland nachgewiesen
⚠️ Hautwürmer können auch Menschen befallen (Zoonose), sind aber für Hunde nicht lebensgefährlich!
Wie wird der Hautwurm übertragen?
📌 Durch infizierte Stechmücken, die beim Stich Larven in die Haut des Hundes übertragen
📌 Die Larven entwickeln sich im subkutanen Bindegewebe zu erwachsenen Würmern
📌 Die Würmer können sich über mehrere Jahre im Körper aufhalten & wandern
🐕 Hunde sind die Hauptwirte – aber auch Katzen & Wildtiere können betroffen sein.
Symptome – Woran erkennt man eine Hautwurminfektion?
❗ Die Symptome sind oft unauffällig & treten erst verzögert auf!
💡 Typische Anzeichen:
✔️ Schmerzlose Hautknoten, die plötzlich auftauchen & wieder verschwinden
✔️ Juckende Hautreaktionen durch die wandernden Würmer
✔️ Gelegentlich Hautentzündungen oder Haarausfall
🐶 Viele Hunde zeigen keine Symptome – der Parasit wird oft zufällig entdeckt.
Diagnose – So wird Hautwurm nachgewiesen
📌 Blutuntersuchung auf Mikrofilarien (Antigen-Test)
📌 Typisierung der Filarienart, um zwischen Hautwurm & Herzwurm zu unterscheiden
🐶 Eine genaue Untersuchung ist wichtig, da Herzwürmer eine viel gefährlichere Infektion verursachen!
Behandlung – Wie wird Hautwurm therapiert?
💊 Medikamentöse Therapie:
✔️ Spot-on-Präparate über 6 Monate
✔️ Zusätzliche Antibiotikagabe zu Beginn der Behandlung
🐕 Die Behandlung ist unkompliziert & erfolgt meist ambulant!
Vorbeugung – So schützen Sie Ihren Hund
✅ Mückenschutz nutzen! (Spot-Ons, Halsbänder, Sprays)
✅ Regelmäßige Bluttests in Risikogebieten
✅ Mückenreiche Orte & Dämmerungszeiten meiden
⚠️ Wichtig für Hundebesitzer:
Dirofilaria repens kann auch Menschen befallen, bleibt aber meist harmlos.
Fazit: Schutz ist einfach – Infektion vermeiden!
Die Hautwurmerkrankung ist weniger gefährlich als die Herzwurmerkrankung, kann aber lästig sein. Guter Mückenschutz & regelmäßige Tests helfen, Ihren Hund zu schützen!
💡 Eine frühzeitige Diagnose & Vorbeugung sind der beste Schutz für Ihren Vierbeiner! 🐾