Pfotenfreunde Malakasa-Oropos e.V.

Herzwurmerkrankung (kardiovaskuläre Dirofilariose)

Eine gefährliche Infektion durch Stechmücken

Die Herzwurmerkrankung, auch Dirofilariose genannt, ist eine ernste und potenziell tödliche Infektion, die durch Stechmücken übertragen wird. Die Parasiten, sogenannte Dirofilaria immitis, entwickeln sich zu langen Fadenwürmern, die sich in den Lungenarterien und im Herzen festsetzen.

🐾 Wo kommt die Herzwurmerkrankung vor?
📌 Besonders verbreitet in Mittelmeerregionen (Italien, Spanien, Griechenland)
📌 Durch steigende Temperaturen auch in Mitteleuropa auf dem Vormarsch

⚠️ Die Krankheit kann monatelang unbemerkt bleiben und dann schwerwiegende Schäden verursachen.


Wie wird die Herzwurmerkrankung übertragen?

📌 Durch infizierte Stechmücken, die beim Stich Larven auf den Hund übertragen
📌 Larven wandern über das Blut bis ins Herz & die Lungenarterien, wo sie sich zu erwachsenen Würmern entwickeln (6–7 Monate nach Infektion)

❗ Jeder Stich einer infizierten Mücke kann einen Hund anstecken – daher ist Mückenschutz extrem wichtig!


Symptome – Woran erkennt man eine Herzwurmerkrankung?

Die Symptome hängen davon ab, wie viele Würmer sich im Körper angesiedelt haben.

1️⃣ Frühe Phase (oft symptomlos)
🐶 Der Hund kann Träger der Krankheit sein, ohne Auffälligkeiten zu zeigen.

2️⃣ Fortgeschrittene Phase
✔️ Schwäche & schnelle Erschöpfung
✔️ Husten & Atemnot
✔️ Appetitlosigkeit & Gewichtsverlust
✔️ Dunkel gefärbter Urin

3️⃣ Schwere Fälle
⚠️ Herzversagen, Kreislaufzusammenbruch oder plötzlicher Tod!

💡 Frühzeitige Tests können eine lebensbedrohliche Erkrankung verhindern!


Diagnose – So wird Herzwurmerkrankung nachgewiesen

📌 Bluttest (Knott-Test): Nachweis von Mikrofilarien im Blut
📌 Antigen-Test: Erkennt Proteine, die von erwachsenen Herzwurm-Weibchen produziert werden (frühestens 6 Monate nach der Infektion nachweisbar)
📌 Röntgen- & Ultraschalluntersuchung: Zur Feststellung eines schweren Befalls

🐶 Ein jährlicher Test ist für Hunde in Risikogebieten empfehlenswert!


Behandlung – Warum eine Therapie riskant sein kann

Die Behandlung ist komplex & gefährlich, da absterbende Würmer Gefäße verstopfen können.

💊 Therapieansätze:
✔️ Medikamente zur Abtötung der Würmer (langsame Behandlung notwendig, um Komplikationen zu vermeiden)
✔️ Doxycyclin (Antibiotikum), um bakterielle Sekundärinfektionen zu verhindern
✔️ Chirurgische Entfernung der Würmer in extremen Fällen
✔️ Strenge Ruhe & tierärztliche Überwachung während der Behandlung!

⚠️ Tote Würmer können Blutgefäße verstopfen & zu Embolien führen!


Vorbeugung – So schützen Sie Ihren Hund vor Herzwürmern

✅ Mückenschutz verwenden! (Spot-Ons, Halsbänder, Sprays)
✅ Prophylaxe-Tabletten oder Injektionen (töten Larven ab, bevor sie sich entwickeln können)
✅ Dämmerung & mückenreiche Gebiete meiden

💡 Eine vorbeugende Behandlung ist viel einfacher & sicherer als eine Heilung!


Wichtige Hinweise für Hundebesitzer

📌 Herzwürmer können lange unentdeckt bleiben – regelmäßige Tests retten Leben!
📌 Unbehandelte Infektionen können zu Herzversagen & Tod führen.
📌 Die beste Schutzmaßnahme ist eine Kombination aus Mückenschutz & Prophylaxe-Tabletten.


Fazit: Schützen Sie Ihren Hund rechtzeitig!

Die Herzwurmerkrankung ist lebensbedrohlich, aber leicht vermeidbar! Wer seinen Hund mit Mückenschutz & regelmäßiger Prophylaxe schützt, kann ihn vor dieser schweren Krankheit bewahren.

💡 Früherkennung & Prävention sind der beste Schutz für ein gesundes Hundeleben! 🐾❤️